-
08.05.2023 PSC Hausmesse 2023
Mit über 150 Besucherinnen und Besuchern war die PSC-Hausmesse 2023 wieder ein voller Erfolg. Mehr als 150 Gäste informierten sich über die aktuellen Trends der IT und waren von k5|Next begeistert.
-
13.02.2023 75 Jahre Gemeindebund Steiermark
Am Freitag, dem 10.2.2023 fand im wunderschönen Ambiente des forumKLOSTER in Gleisdorf die Festveranstaltung anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Gemeindebundes Steiermark statt. Rund 300 Gäste aus Politik und Wirtschaft nahmen teil. Auch PSC war mit dabei! An unserem Informationsstand wurden zahlreiche Gespräche geführt und eines war deutlich erkennbar: Für die Bewältigung der zahlreichen Herausforderungen bedarf es auch innovativer Lösungen! Mit PSC als Partner sind die Gemeinden fit für die Zukunft!
-
02.07.2020 10 Jahre PSC Mitarbeiterfest
10 Jahre PSC – es sollte ein rauschendes Fest
werden am 2.7.2020 – mit Kunden, Partnerunternehmen, Freunden der PSC und mit Vertretern
aus Politik und Wirtschaft. COVID 19 hat uns einen Strich durch die Rechnung
gemacht, wir mussten das geplante Event – wie auch andere Veranstalter –
absagen bzw. auf 2021 verschieben.
Trotzdem wollten wir dieses Jubiläumsjahr 2020 nicht ohne
Feier vorübergehen lassen und zumindest mit unserem Team im kleinen Kreis feiern.
Mit diesem Fest wollten wir uns vor allem auch bei unseren Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern für ihren überwältigenden Einsatz in den letzten zehn Jahren, in
denen mehrere außergewöhnlich große Herausforderungen zu bewältigen waren, bedanken.
Es war ein wunschschöner Abend im Weinschloss Thaller, mit
vielen kulinarischen Köstlichkeiten, zwei Abschieden und kurzweiligen Rückblicken
auf die vergangenen zehn Jahre.
-
28.05.2019 PSC Hausmesse 2019
Mit über 150 Besucherinnen und Besuchern war unsere Hausmesse 2019 ein voller Erfolg.
-
13.06.2018 k5 Forum Klagenfurt 28. Mai 2018
Die nächste Station unserer Eventreihe war ebenfalls sehr gut besucht. Wir freuen uns über das große Interesse für unsere Lösungen und Services!
-
22.05.2018 k5 Forum Eisenstadt 15. Mai 2018
Unser k5 Forum in Eisenstadt widmete sich top-aktuellen Themen, wie die Vorbereitung auf die VRV 2015 oder den Anforderungen der DSGVO. Desweiteren verriet unsere Anwenderin Lydia Schmitt, Leiterin der Finanzabteilung der Marktgemeinde St. Michael i. O. ihren Kolleginnen und Kollegen Tipps und Tricks aus der täglichen k5-Praxis und wir präsentierten die neue, noch benutzerfreundlichere Oberfläche und die vielen neuen Features von k5 DMS Dokumentenmanagement und Workflow. Die Prunkräume des Schlosses Esterhazy bildeten einen wunderschönen Rahmen.
-
25.06.2017 Hausmesse 2017
Trotz hochsommerlicher Temperaturen folgten rund 100 Besucherinnen
und Besucher der Einladung zu unserer Hausmesse am 22. Juni. In lockerer
Atmosphäre konnten sich unsere Gäste bei individuellen Präsentationen und
Vorträgen informieren.
-
09.10.2016 Kommunalmesse 2016
Mit dem 1000. Kunden, der Marktgemeinde Velden am Wörther See, im Echtbetrieb wird die Kommunalmanagementlösung k5 der Partner gemdat Niederösterreich, Gemdat Oberösterreich, Gemeindeinformatik, Kufgem und PSC Public Software & Consulting dem Anspruch, der neue Österreich-Standard zu werden, eindrucksvoll gerecht.
Im Rahmen der Kommunalmesse wurde unser 1000. Kunde gebührend gefeiert. Auch der erste k5-Anwender Kärntens, die Gemeinde Liebenfels kam um auf den Erfolg anzustoßen.
-
31.05.2016 k5 Forum - Klagenfurt 31. Mai 2016
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher unseres k5 Forums in Klagenfurt am 31. Mai 2016 informierten sich über unsere Lösung k5 Kommunalmanagement, die bereits bei einem Viertel der Kärntner Städte und Gemeinden erfolgreich im Einsatz ist. Neben einem Vortragsprogramm zur Lösung k5 und aktuellen Themen wie die VRV 2015 wurde auch die Möglichkeit zu individuellen Präsentationen an unseren Infoständen aktiv genutzt.
-
04.05.2016 Gemeindeforum Burgenland - Eisenstadt 4. Mai 2016
PSC und EBRZ haben im Februar 2016 einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, um den Gemeinden in Zukunft die Sicherheit und das Service der Rechenzentren des EBRZ zu bieten. Wir luden gemeinsam ein, um die Vorteile, die diese Kooperation den Gemeinden des Burgenlandes bietet, im Rahmen unseres Gemeindeforums zu präsentieren. Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf ging auf das aktuelle Thema Haushaltsrechtsreform ein.